Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Leineweber & Kollegen in Büchen
Termin online buchen!
Wir vergeben Termine für akute Erkrankungen online! (Husten, Schnupfen, Fieber, Atemwegserkrankungen, Magen-Darm, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Harnwegsinfekt, Migräneanfall, akute Verletzungen, Insektenstiche…) Auch die Termine für die Coronaimpfung können online gebucht werden.
Sprechzeiten
Telefonsprechstunde
Montag und Donnerstag: 13-13:30 Uhr
Privatsprechstunde nach Anmeldung
Dienstag: 16-18 Uhr

Anschrift & Termine
Praxis Leineweber & Kollegen
(“Gesundheitszentrum Büchen”)
Zwischen den Brücken 1
(Im Sparkassen Center)
21514 Büchen
Besuchen Sie uns gerne auch auf:
Aktuelles
Einladung zum Vortrag: Übergewicht besiegen
Dr. med. Frank Templin informiert Sie über Möglichkeiten der Gewichtsreduktion. Referent Dr. med....
Einladung zum Vortrag: Schlaganfall
Prof. Dr. med. Ralf Köster informiert Sie zu Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten bei einem...
Einladung zum Vortrag: Essen Sie sich gesund!
Wie unsere Ernährung Krankheiten positiv beeinflusst und Gesundheit erhält. Referentin Mareike...
Online Terminbuchung
Termine für akute Erkrankungen (Husten, Schnupfen, Fieber, Atemwegserkrankungen, Magen-Darm, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Harnwegsinfekt, Migräneanfall, akute Verletzungen, Insektenstiche…) Auch die Termine für die Coronaimpfung können online gebucht werden.
Achtung:
Das Sprechzimmer für akute Erkältungen befindet sich im 2. OG, Sie müssen sich nicht vorher in der Praxis anmelden. Kommen Sie bitte direkt in das 2. OG!
Bitte laden Sie sich den Anamnesebogen herunter und füllen diesen aus. Bitte senden Sie den ausgefüllten Anamnesebogen direkt per E-Mail an unsere Praxis oder bringen ihn ausgedruckt zum Termin mit.
Klicken Sie hier für den Online-Termin, um den Inhalt über Terminland zu laden.
Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Terminland.
Unser Team in der Praxis Leineweber & Kollegen
Wir nehmen uns Zeit für Sie, beziehen Sie mit ein und helfen Ihnen, durch richtige Vorsorge Krankheiten erst gar nicht entstehen zu lassen. Hier stellen wir uns vor.

Raimund Leineweber

Felix Angeli

Hildegard Hienz

Alexandra Lehmann

Mandy Schawe

Yvonne Bourjau

Anne Krüger

Regina Aldenhoff

Doreen Blinkrei

Daniela Braun

Josephine Enders

Karin Hamann

Gina Kruse

Christine Krause

Viviane Lau

Corinna Palitzsch

Carola Samulowski

Nele Simon

Mareike Sobottka
Aktuell in Elternzeit

Claudia Wendebaum

Lilly von Seggern
Unsere Leistungen für Sie
Wir vereinen die allgemeinmedizinische Versorgung mit moderner Diagnostik.
Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Leistungen
Wir nehmen uns Zeit für Sie. Denn wir sind der Meinung, dass gute medizinische Betreuung nicht „auf die Schnelle“ möglich ist.
Wir bilden uns weiter. Um Ihnen zeitgemäße Behandlungs- und Diagnosemethoden bieten zu können, lassen wir ständig neueste Erkenntnisse und Methoden in unsere Arbeit einfließen. Denn so können wir uns sicher sein, Ihre Gesundheit zu erhalten oder Sie optimal bei der Genesung Ihrer Beschwerden zu unterstützen.
Wir beziehen Sie mit ein. Was wie eine Selbstverständlichkeit klingt, ist vielerorts im Praxisalltag leider keine. „Einbeziehen“ bedeutet für uns, Ihnen Transparenz über Ihren Gesundheitszustand, unsere Diagnostik und Ihre Behandlung zu ermöglichen. Damit Sie nachvollziehen können, warum welche Maßnahmen wann sinnvoll für Sie sind.
Vorsorgen liegt uns am Herzen. Medizinische Betreuung fängt für uns schon lange vor der Erkrankung an. Deshalb legen wir großen Wert auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, um Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen. Sie erhalten von uns Empfehlungen und Vorschläge, wie Sie für Ihre Gesundheit sorgen können. Damit Sie dauerhaft gesund bleiben.

Kassen- und Privatleistungen
Wir bieten das gesamte Spektrum der hausärztlichen und allgemeinmedizinischen Versorgung,
Und zusätzlich:
- Impfungen
- Reiseimpfberatung
- Burnout, psychosomatische
- Grundversorgung
- Behandlung von chronischen Erkrankungen, z.B. Diabetes, Herzerkrankungen, Asthma, COPD
Patientenschulungen zum Umgang mit Diabetes Typ II (insulinpflichtig und nicht insulinpflichtig) - Ernährungsmedizin
- Vitamin- und Aufbaukuren
- Haus- und Heimbesuche
- Diagnostik
- EKG, Belastungs- und Langzeit-EKG
- Kinesiologie
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Ultraschalluntersuchung
- Blutuntersuchungen
- Stuhl- und Urinuntersuchungen
Vorsorge:
- Gesundheits-Check
- Untersuchung des Schlaganfall- und
- Herzinfarktrisikos
- Diabetesfrüherkennung
- Hautkrebsuntersuchung
- Männervorsorge
- Untersuchung auf Darmkrebs
- Hausbesuch bei medizinischer Indikation
Patienteninformation
Informationen zum Downloaden für Sie
Unsere Patienteninformationen unterstützen Sie dabei, Ursachen von Erkrankungen besser zu verstehen. Wir bieten Ihnen zudem Informationen, die hilfreich sein können, um Erkrankungen vorzubeugen. Sie können sich die Informationen online ansehen oder auch herunterladen und ausdrucken.
Bedenken Sie bitte, dass das Lesen von Gesundheitsinformationen niemals einen Arztbesuch ersetzen kann. Wenn Sie Beschwerden haben, kommen Sie zu uns in die Praxis. Wir beantworten dann auch all Ihre Fragen gerne.
Cholesterinbewusste Ernährung
Cholesterin ist für uns Menschen lebenswichtig. Zu viel Cholesterin kann allerdings für unseren Körper schädlich sein. Über unsere Ernährung können wir den Cholesterinspiegel im Blut positiv beeinflussen. » Download (PDF)
Gicht
Auch wenn kein akuter Gichtanfall vorliegt, kann ein erhöhter Harnsäurespiegel im Blut chronische Schädigungen hervorrufen, ohne dass dies über einen langen Zeitraum bemerkt wird. So können Sie Ihren Körper unterstützen:
Vitamin D
Vitamin D ist nicht nur gut für die Knochengesundheit, sondern unter anderem auch für unser Immunsystem. Und auch wenn unser Körper unter Sonneneinstrahlung Vitamin D in der Haut selbst bilden kann, kann es zu einem Vitamin-D-Mangel kommen, so beispielsweise im Winter, wenn die Sonne seltener scheint.
Betreuungsrecht / Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht*
Informationen zum Downloaden für Sie
Niemand beschäftigt sich gerne mit der Frage, was wäre, wenn er oder sie nach einem Unfall, wegen Krankheit oder Alter nicht mehr in der Lage sein sollte, den eigenen Willen zu erklären. Dennoch ist es wichtig, sich rechtzeitig Gedanken zu machen.
Betreuungsverfügung
Mit der Betreuungsverfügung kann jeder schon im voraus festlegen, wen das Gericht als Betreuer bestellen soll, wenn es ohne rechtliche Betreuung nicht mehr weitergeht. Genauso kann bestimmt werden, wer auf keinen Fall als Betreuer in Frage kommt.
Vorsorgevollmacht
Mit der Vorsorgevollmacht kann man einer anderen Person die Wahrnehmung einzelner oder aller Angelegenheiten für den Fall übertragen, dass man die Fähigkeit einbüßt, selbst zu entscheiden.
Patientenverfügung
Wer nicht möchte, dass andere über die medizinische Behandlung entscheiden, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist, kann das durch Patientenverfügung festlegen.